Tiermalerei

Tiermalerei

Tiermalerei, diejenige Gattung der Malerei, welche sich mit der Darstellung der Tiere (Haustiere, jagdbare Tiere, wilde Tiere) beschäftigt; das Bild heißt Tierstück. Berühmte Tiermaler des 17. Jahrh.: Snyders, Potter, Hondecoeter; des 19. Jahrh.: Adam, Ansdell, Bache, Baisch, Beard, Jul. Blaas, Rosa Bonheur, Braith, Brascassat, Brendel, Delacroix, Aug. Fink, Friese, Koller, Kröner, Landseer, Palizzi, Pausinger, Schmidtson, Schreyer, Steffeck, Troyon, Vayson, Verboeckhoven, Voltz, Zügel. – Vgl. Ellenberger, Baum und Dittrich, Handbuch der Anatomie der Tiere für Künstler (1898-1901).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tiermalerei — Tiermalerei, Zweig der Malerei, der sich mit der Darstellung einzelner oder zu Gruppen vereinigter lebender Tiere in der Freiheit und in Gefangenschaft, in Ruhe und Bewegung beschäftigt. Isolierte Darstellungen einzelner Tiere und Tierstücke… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tiermalerei — Edwin Landseer: Low life, 1829 Die Tiermalerei ist neben der Landschaftsmalerei, dem Historienbild, dem Porträt, dem Genrebild und dem Stillleben eine Gattung der gegenständlichen Malerei. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Malerei — Malerei, die Kunst, mit Farben auf einer Fläche Gegenstände des menschlichen und des Naturlebens in dem Schein körperlichen Daseins zur Darstellung und Anschauung zu bringen. Es ist hierbei die ideelle, die praktische und die historische Seite zu …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tiermaler — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Bildende Kunst eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Kunst auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierschau — Paul Friedrich Meyerheim: In der Tierbude, 1894; Gemäldegalerie, Dresden Wandermenagerien waren Sammlungen lebender exotischer Tiere auf Tournee. Sie wurden seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zunehmend in ganz Europa und in den USA zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Begehungsscheininhaber — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Bejagen — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Jutz — Carl Jutz: Buntes Federvieh, 1901 Carl Jutz (auch Carl Jutz der Ältere); * 22. September 1838 in Windschläg, heute Stadt Offenburg; † 31. August 1916 in Pfaffendorf, heute Stadt Koblenz) war ein deutscher Tiermaler …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Jacque — Charles Emile Jacque (* 23. Mai 1813 in Paris, Frankreich; † 7. Mai 1894 ebenda), war ein französischer Maler und Grafiker der Schule von Barbizon. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Émile Jacque — Charles Emile Jacque (* 23. Mai 1813 in Paris, Frankreich; † 7. Mai 1894 ebenda), war ein französischer Maler und Grafiker der Schule von Barbizon. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”